IST-Hochschule für Management
IST-Dozenten in den DEHOGA-Wissenschaftsrat berufen
Düsseldorf, Februar 2025 – Die IST-Dozenten Thomas Corinth und Prof. Dr. Felix M. Kempf wurden in den neu gegründeten Wissenschaftsrat des DEHOGA Nordrhein berufen. Das Gremium vereint Expert:innen aus Hochschulen, um praxisnahe Lösungen für aktuelle Herausforderungen der Hospitality-Branche zu entwickeln. Erklärtes Ziel des Wissenschaftsrates ist »»
What’s Next?! Der Einstieg in die Tourismus- & Hospitality-Branche
Düsseldorf, Februar 2025 – Die IST-Hochschule veranstaltet am 20. März 2025 einen digitalen Berufsberatungstag für Schüler:innen und Schulabgänger:innen, die über einen beruflichen Einstieg in die Branchen Tourismus & Hospitality nachdenken. Am 20. März 2025 bietet die IST-Hochschule erneut den digitalen Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste »»
IST-Hochschule für Management lädt ein zum „Tag der offenen Tür“
Düsseldorf, Dezember 2024 – Am Freitag, 24. Januar 2025, ermöglicht die IST-Hochschule einen Blick hinter die Campus-Kulissen. Ab 18 Uhr werden in spannenden Vorträgen die Studienprogramme aus dem Bereich „Tourismus & Hospitality“ vorgestellt: Neben den bewährten Bachelor-Studiengängen „Hotel Management“, „Tourismus Management“ und „Hotel- und Tourismusmarketing“ auch die beiden Master »»
Gemeinsam für die Fachkräfte von morgen: Kooperation zwischen IST-Hochschule und fwd:
Düsseldorf, 10. Oktober 2024.Die IST-Hochschule für Management und die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. haben eine strategische Bildungspartnerschaft geschlossen, um Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft gezielt bei der Fachkräfteentwicklung zu unterstützen. „Die Partnerschaft mit dem Fachbereich „Kommunikation & Wirtschaft“ der IST-Hochschule eröffnet uns und unseren Mitgliedern neue Wege, »»
IST-Webinar: „Was die Eventbranche 2024 bewegt“
Düsseldorf, 16. September 2024. Am Mittwoch, den 2. Oktober 2024, um 18 Uhr, gibt Marten Knoblich von VOK DAMS worldwide spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Eventbranche. Im Webinar der IST-Hochschule für Management beleuchtet der Eventexperte, wie der Balanceakt zwischen Innovationen, Trends und gesellschaftlichen Leitlinien »»
What’s Next?! Der Einstieg in die Tourismus- & Hospitality-Branche
Düsseldorf, September 2024 – Die IST-Hochschule veranstaltet am 24. September 2024 einen digitalen Berufsberatungstag für Schüler:innen und Schulabgänger:innen, die über einen beruflichen Einstieg in die Branchen Tourismus & Hospitality nachdenken. Am 24. September 2024 bietet die IST-Hochschule erneut den digitalen Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg »»
ChatGPT erfolgreich briefen: Kostenlose IST-Webinare zeigen, wie es geht!
Düsseldorf, 5. August 2024. Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Berufsalltag grundlegend. Doch wie kann die Technologie effektiv eingesetzt werden? Das IST-Studieninstitut bietet am 21. August und 4. September, jeweils um 12 Uhr, zwei kostenlose Webinare an, die zeigen, wie man mit ChatGPT durch geschickte Eingaben (Prompts) »»
Veränderungen im Personalmanagement – Was heute wichtig ist
Veränderungen im Personalmanagement – Was heute wichtig ist Düsseldorf, 31. Juli 2024. Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und modernes Personalmanagement steht vor neuen Herausforderungen. Am Mittwoch, dem 21. August um 18 Uhr, lädt das IST zum kostenfreien Webinar „Modernes HR-Management und was heute wichtig ist“ ein. Zu »»
IST-Hochschule für Management lädt ein zum „Tag der offenen Tür“
Düsseldorf, Juli 2024 – Am Freitag, 09. August 2024, ermöglicht die IST-Hochschule einen Blick hinter die Campus-Kulissen. Das Programm beginnt um 18 Uhr, ab 19 Uhr werden in spannenden Vorträgen die Studienprogramme aus dem Bereich „Tourismus & Hospitality“ vorgestellt: Neben den bewährten Bachelor-Studiengängen „Hotel Management“, „Tourismus Management“ und »»
Eine starke Kooperation für die Familienhotellerie: IST unterstützt die Familotel AG in der Personalentwicklung
Düsseldorf, Mai 2024 – Das IST-Studieninstitut und die Familotel AG, mit ihren 60 Standorten in und um Deutschland, gehen ab sofort gemeinsame Wege bei der Personalentwicklung. Seit drei Jahrzehnten Experten für Familienhotellerie Die Hotelkooperation Familotel zählt mittlerweile über 60 Mitgliedsbetriebe in sieben Ländern. Mit ihren hohen »»