Einladung zum kostenfreien IST-Webinar am 06. Oktober 2025, 18:00 Uhr – Digitalisierung in Gastronomie & Hotellerie

Düsseldorf, September 2025 – Die IST-Hochschule für Management lädt am Montag, den 06. Oktober 2025, von 18:00 bis 19:00 Uhr zu einem kostenfreien Webinar ein. Im Fokus steht die Frage, wie Digitalisierung Fachkräfte aus Gastronomie und Hotellerie entlasten kann

Webinar: Digitalisierung in Gastronomie & Hotellerie

Im Webinar am 06. Oktober  zum Thema „Alltag entlasten, Fachkräfte entwickeln – wie Digitalisierung Hotel & Gastronomie konkret unterstützt“ stellt IST-Dozentin Anna Wiesler konkrete Tipps und Best Practices zum Einsatz digitaler Tools in Hotellerie & Gastronomie vor.

Auf der Agenda stehen folgende Themen:

  • Reservierung & Gästekommunikation: Chatbot & Phonebot für Standardanfragen & allgemeine Gästekommunikation
  • Restaurant & Küche: QR-Bestellung, bonlose Küche, digitale Rechnungen, mobiles Bestellen & Bezahlen
  • Backoffice: Einkauf & Rechnungswesen (KI), ChatGPT zur Auswertung von Statistiken & Analysen
  • KI-Einsatz in der Praxis: Gastrezensionen auswerten, Social-Media-Texte generieren
  • Live-Demo: Mit ChatGPT ein Mitarbeiter-Quiz generieren

Tages-Workshop (online) mit Zertifikatserwerb Hotelfachkräften, die tiefer in das Thema „Digitalisierung & KI in der Hotellerie“ eintauchen und sich an praktischen Übungen versuchen möchten, legt die IST den Online-Tagesworkshop am 15. Oktober ans Herz. Für eine Teilnahmegebühr von 199 Euro vermittelt der Workshop praxisnahe und zukunftsweisende Inhalte speziell für die Hotellerie und schließt mit einem IST-Zertifikat ab.

Die Dozentin Anna Wiesler, IST-Dozentin, Nachwuchshotelier und Gewinnerin des Deutschen Nachwuchs Hotellerie Preises 2024, spricht im ersten Webinar der Veranstaltungsreihe über konkrete digitale Touchpoints, über die Möglichkeiten und Grenzen automatisierter Gästekommunikation, wie Chat- und Phonebot, zeigt Best Practices und gibt konkrete Tipps für den KI-Einsatz im Hotel.

Das Webinar

Teilnahme: kostenfrei
Termin: Montag, 06.10.2025, 18:00 Uhr (online via Zoom)
Anmeldung erforderlich: Nach Registrierung über diesen Anmeldelink erhalten Teilnehmende die Zugangsdaten per E-Mail.

Weitere Termine15.10. 10:00 – 17:00 Uhr: Tagesworkshop (online) „Digitalisierung & KI in der Hotellerie“ – einmalig 199 Euro, inkl. IST-Zertifikat. Hier anmelden

IST-Dozentin Anna Wiesler
Bildquelle: IST-Hochschule

Die IST-Hochschule für Management
Die staatlich anerkannte IST-Hochschule für Management bietet branchenspezifische Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Fitness & Gesundheit, Sport & Management, Tourismus & Hospitality sowie Kommunikation & Wirtschaft an. Die Fernstudiengänge eignen sich sowohl für Schulabgänger, die einen beruflichen Einstieg in die jeweilige Branche anstreben, als auch für Personen, die bereits über Berufserfahrung verfügen und den nächsten Karriereschritt vorbereiten möchten. Alle Angebote zeichnen sich aus durch eine hohe Flexibilität, eine moderne Wissensvermittlung mit Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, eine ausgesprochene Praxisnähe sowie die Möglichkeit, persönliche Wahl-Themenschwerpunkte zu setzen.

IST-Hochschule für Management GmbH
Erkrather Straße 220 a-c
40233 Düsseldorf

| Kategorie: Aus & Weiterbildung ·Menschen und Karriere
Schlagwörter: