Allgemein
Einladung zum kostenfreien IST-Webinar am 18. September 2025, 18:00 Uhr Hotellerie: Digitale Touchpoints in der Guest Journey
Düsseldorf, September 2025 – Die IST-Hochschule für Management lädt am Donnerstag, den 18. September 2025, von 18:00 bis 19:00 Uhr zu einem kostenfreien Webinar ein. Im Fokus steht die Frage, wie sich die digitale Guest Journey entlang aller wichtigen Touchpoints optimieren lässt. Zweiteilige Webinar-Reihe „Digitale »»
Einladung zum „Tag der offenen Tür“ an der IST-Hochschule
Düsseldorf, Juli 2025 – Am Freitag, 1. August 2025, können Interessierte an der IST-Hochschule für Management einen Blick hinter die Campus-Kulissen werfen. Ab 18 Uhr werden in spannenden Vorträgen die Studienprogramme aus dem Bereich „Tourismus & Hospitality“ vorgestellt und eine Übersicht über Tätigkeitsfelder und Karrierechancen gegeben. Charakteristisch »»
Die IST-Hochschule vergibt ein Stipendium für die Hochschulweiterbildung „Hotelökonom:in (FH)“
Düsseldorf, Juni 2025 – Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Hochschulweiterbildung „Hotelkökonom:in (FH)“vergibt die IST-Hochschule ein Vollstipendium für den Oktoberstart der Weiterbildung. Mit dem Jubiläumsstipendium haben Studieninteressierte die Möglichkeit, die Weiterbildung im Wert von 4.950,- Euro kostenfrei zu absolvieren. Sie bietet die Option, in nur drei »»
Einladung zum kostenfreien IST-Webinar am 05. Mai 2025, 18 Uhr: „Nachhaltigkeit in Hotellerie und Gastgewerbe“
Düsseldorf, April 2025 – Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerischen Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien »»
IST-Dozenten in den DEHOGA-Wissenschaftsrat berufen
Düsseldorf, Februar 2025 – Die IST-Dozenten Thomas Corinth und Prof. Dr. Felix M. Kempf wurden in den neu gegründeten Wissenschaftsrat des DEHOGA Nordrhein berufen. Das Gremium vereint Expert:innen aus Hochschulen, um praxisnahe Lösungen für aktuelle Herausforderungen der Hospitality-Branche zu entwickeln. Erklärtes Ziel des Wissenschaftsrates ist »»
Kursstart im Oktober: zehn Prozent Rabatt auf die Weiterbildung „Human Resources in der Hotellerie“
Düsseldorf, August 2024 – Im Oktober 2024 feiert die IST-Weiterbildung „Human Resources in der Hotellerie“ ihr fünfjähriges Bestehen. Interessierte, die sich bis spätestens 31.10.2024 für diese Weiterbildung anmelden, erhalten einen Jubiläumsrabatt von 10% auf die Studiengebühr. Der direkte Weg ins Personalmanagement der HotellerieIm Bereich Human »»
Veränderungen im Personalmanagement – Was heute wichtig ist
Veränderungen im Personalmanagement – Was heute wichtig ist Düsseldorf, 31. Juli 2024. Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und modernes Personalmanagement steht vor neuen Herausforderungen. Am Mittwoch, dem 21. August um 18 Uhr, lädt das IST zum kostenfreien Webinar „Modernes HR-Management und was heute wichtig ist“ ein. Zu »»
Expertinneninterview mit Anna Hüsing: Rohkost – leckere Gesundpakete
Düsseldorf, Juni 2024 – Am 21. Juni ist „Weltrohkosttag“, den Stefan Hiene, ehemaliger Hochleistungssportler auf dem Mountain-Bike, 2010 ins Leben gerufen hat. Wir haben anlässlich des Aktionstages mit IST-Ernährungsexpertin Anna Hüsing über die Vor- und Nachteile von Rohkost gesprochen. Erhebungen zeigen, dass auch durch den steigenden »»
Eine starke Kooperation für die Familienhotellerie: IST unterstützt die Familotel AG in der Personalentwicklung
Düsseldorf, Mai 2024 – Das IST-Studieninstitut und die Familotel AG, mit ihren 60 Standorten in und um Deutschland, gehen ab sofort gemeinsame Wege bei der Personalentwicklung. Seit drei Jahrzehnten Experten für Familienhotellerie Die Hotelkooperation Familotel zählt mittlerweile über 60 Mitgliedsbetriebe in sieben Ländern. Mit ihren hohen »»
Expertinneninterview mit Alexandra Löwe: Ganzheitliches Stressmanagement für ein gelassenes und gesundes Leben
Düsseldorf, Mai 2024 – In der heutigen schnelllebigen und anspruchsvollen Welt sind Stressoren allgegenwärtig. Von beruflichen Verpflichtungen über persönliche Beziehungen bis hin zu den Anforderungen des modernen Lebens – Stress kann aus vielen Quellen kommen. Doch nicht alle Stressoren sind negativ. Ein gewisses Maß an Stress »»