Einladung zum kostenfreien IST-Webinar am 05. Mai 2025, 18 Uhr: „Nachhaltigkeit in Hotellerie und Gastgewerbe“

Düsseldorf, April 2025 – Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerischen Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Fabian Wiesler ist nicht nur Experte für Umwelt- und Energieberatung sowie kreislauffähiges Bauen, sondern auch praktizierender Hotelier im familiengeführten Seehotel Wiesler. Zukünftig bringt er seine Erfahrung zudem als Dozent im Nachhaltigkeitsmodul des Bachelorstudiengangs „Hotel Management“ an der IST-Hochschule für Management ein.

In seinem kostenfreien Webinar „Nachhaltigkeit im Gastgewerbe – praxisnahe Impulse für nachhaltigen Unternehmenserfolg“ gibt er einen konkreten Überblick darüber, wie Nachhaltigkeit in der Hotellerie umgesetzt werden kann – von der strategischen Ausrichtung bis hin zu alltagstauglichen Maßnahmen. Teilnehmende erhalten Einblicke in folgende Themen:

  • Nachhaltigkeitszertifizierungen und ihre Bedeutung
  • Erwartungshaltung der Gäste und deren Einfluss
  • Umweltfreundliche Betriebsführung
  • Nachhaltige Gastronomie & soziale Verantwortung

Praktische Tipps zur direkten Umsetzung

Ausblick & Anmeldung

Das kostenfreie IST-Webinar ist Teil einer Webinar-Reihe zum Thema „Nachhaltigkeit“. Folgende Termine stehen noch aus:

05. Mai 2025: „Nachhaltigkeit im Gastgewerbe“
19. Mai 2025: „Sales & Sustainability in der Hotellerie”

Melden Sie sich HIER für den 05. Mai 2025 an.

Bildquelle: Fabian Wiesler

Fabian Wiesler ist Experte für Umwelt- und Energieberatung sowie kreislauffähiges Bauen. Seine Familie führt das Seehotel Wiesler. Fabian Wiesler wird das IST-Webinar zum Thema „Nachhaltigkeit in Gastgewerbe und Hotellerie“ leiten.

Das IST-Studieninstitut
Unter dem Motto „Bildung, die bewegt“ bietet das IST-Studieninstitut seit mehr als 35 Jahren berufsbegleitende Weiterbildungen in Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts an. Zur Wahl steht eine Vielzahl an beruflichen Qualifikationen aus den Fachbereichen „Sport & Management“, „Tourismus & Hospitality“, „Fitness“, „Wellness & Gesundheit“ sowie „Kommunikation & Wirtschaft“. Die angebotenen Abschlüsse reichen von Trainingslizenzen über IST-Diplome und öffentlich-rechtliche IHK-Fachwirt-Abschlüsse bis hin zu Hochschulqualifikationen. Die Studierenden profitieren beim IST von aktuellem und praxisnahem Fachwissen, von anerkannten Abschlüssen, erfahrenen Dozent:innen aus der Berufspraxis und einer kompetenten und persönlichen Betreuung.

IST-Studieninstitut GmbH
Erkrather Straße 220 a-c
40233 Düsseldorf