IST-Webinar: „Was die Eventbranche 2024 bewegt“

Düsseldorf, 16. September 2024. 
Am Mittwoch, den 2. Oktober 2024, um 18 Uhr, gibt Marten Knoblich von VOK DAMS worldwide spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Eventbranche. Im Webinar der IST-Hochschule für Management beleuchtet der Eventexperte, wie der Balanceakt zwischen Innovationen, Trends und gesellschaftlichen Leitlinien erfolgreich gemeistert werden kann. Das Webinar ist kostenfrei!

Die Eventbranche steht unter stetigem Wandel – neue Technologien, nachhaltige Konzepte und sich verändernde Erwartungen der Gesellschaft erfordern kontinuierliche Anpassungen. Marten Knoblich, der die Branche seit vielen Jahren aus der Praxis kennt, beleuchtet im Webinar der IST-Hochschule Best-Practice-Beispiele, die aufzeigen, welche Strategien für zukünftige Erfolge entscheidend sind.

Knoblich bringt dabei nicht nur umfassende Berufserfahrung aus seiner Arbeit bei VOK DAMS worldwide mit, einer der führenden Eventagenturen weltweit, sondern auch fundiertes Wissen aus seiner eigenen akademischen Laufbahn. Sowohl seinen Bachelor in Kommunikation & Eventmanagement als auch seinen Master in Business Transformation Management hat er an der IST-Hochschule absolviert und während seines Studiums wertvolle Praxiserfahrung gesammelt.

Wer mehr über die Trends und Herausforderungen der Eventbranche 2024 erfahren möchte, sollte sich das Webinar nicht entgehen lassen. Marten Knoblich gibt in seinem Vortrag wertvolle Einblicke in die zukünftige Entwicklung der Branche und vermittelt praxisnahe Tipps für erfolgreiche Eventkonzepte.

Zur unverbindlichen Anmeldung: www.ist-hochschule.de/aktion/1960.

Weitere Informationen zu den Bildungsangeboten am IST im Bereich Eventmanagement gibt es unter www.ist.de/eventmanagement-studium.

Marten Knoblich ist Senior Projektmanager für Guest Management & Digital bei VOK DAMS worldwide und veranschaulicht im IST-Webinar am 2. Oktober 2024, was die Branche bewegt und welche Strategien Erfolg versprechen. 

Copyright: Marten Knoblich

IST-Hochschule für Management
Die „IST-Hochschule für Management“ bietet branchenspezifische Fernstudiengänge in den Bereichen „Kommunikation & Wirtschaft“, „Tourismus & Hospitality“ „Sport & Management“ sowie „Fitness & Gesundheit“ an. Darunter zum einen Bachelor-Studiengänge, die sich sowohl für Schulabgänger:innen eignen, die einen beruflichen Einstieg in die jeweilige Branche anstreben, als auch für Personen, die bereits über Berufserfahrung verfügen und den nächsten Karriereschritt vorbereiten möchten. Und zum anderen Master-Studiengänge für den nächsten Schritt auf der Bildungs- bzw. Karriereleiter. Nahezu alle Studiengänge werden neben einer Vollzeit-Variante und einer Teilzeit-Variante auch als duales Studium angeboten – also als Kombination von einer praktischen Berufsausbildung im Betrieb und der wissenschaftlichen Lehre einer Hochschule. Alle Angebote zeichnen sich aus durch eine hohe Flexibilität, eine moderne Wissensvermittlung mit Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, eine ausgesprochene Praxisnähe sowie die Möglichkeit, persönliche Wahl-Themenschwerpunkte zu setzen. Die Studierenden erreichen so anerkannte akademische Abschlüsse, die sie für Führungspositionen im mittleren und gehobenen Management qualifizieren.

IST-Hochschule für Management GmbH
Erkrather Straße 220 a-c
40233 Düsseldorf



| Kategorie: Aus & Weiterbildung ·Menschen und Karriere
Schlagwörter: